Wertgutachten/ Oldtimergutachten in Wuppertal
Ein Wertgutachten ist beispielsweise für die Versicherungseinstufung bei einem besonders hochwertigen Fahrzeug notwendig.
Hier verlangen die Versicherungen häufig eine sehr detaillierte und umfassende Fahrzeugprüfung für die Wertermittlung. Aber auch für die Wertermittlung eines umgebauten Fahrzeuges, für den An- oder Verkauf eines Fahrzeuges, im Falle eines Unfallschadens oder sogar eines Diebstahls ist ein Wertgutachten empfehlenswert. Dann ist es ratsam belegen zu können, dass sich das Fahrzeug beispielsweise vor dem Unfall oder Diebstahl in einem sehr guten Zustand befand und sich vom durchschnittlichen Marktwert abhebt.
Wichtig ist die Aktualisierung des Versicherungswertes, da im Falle eines Unfalls die Versicherung den Betrag auszahlt, der im Gutachten angegeben ist, auch wenn dieser längst nicht mehr aktuell ist. Viele Oldtimer steigen stetig im Wert und manchmal auch sprunghaft, so dass ein Wertgutachten auch mal schnell veraltet sein kann.
Der Prüfungsumfang eines Wertgutachten ist sehr ausführlich und detailliert.
Er beinhaltet folgende Prüfpunkte:
Karosserie, Lack, Chrom, Dichtungen/Gummiteile, Glas, Räder/Reifen, Fahrgastraum, Motorraum, Motor und Kofferraum, Unterboden, Achsen.
Kurzbewertung
Eine Kurzbewertung ist beispielsweise für die Versicherungseinstufung nötig und umfasst ein mehrseitiges Bewertungszertifikat mit 12 Fotos und einer Zustandsnote unter Berücksichtigung aller wertbeeinflussenden Faktoren. Ratsam ist es die Kurzbewertung in gewissen Abständen zu aktualisieren.